Saatgut

Das Saatgutgeschäft hat bei der Firma TIBA eine lange Tradition. So haben wir zu jeder Jahreszeit das jeweils benötigte Saatgut an unseren Standorten in Bawinkel, Eltern, Bokeloh und Werlte, damit Ihr Acker mit Getreide, Mais oder Zwischenfrüchten optimal bestellt werden kann.

Bei unserer Vorauswahl der Sorten gehen wir auf emsländische Verhältnisse ein, sind aber auch gerne bereit, Ihnen Sonderwünsche zu erfüllen, soweit dies möglich ist. Durch unsere jährlichen Feldversuche im Mais und im Getreide gehen wir immer neue Wege um alternativen für chemische Beizen zu finden.

Mit Blick auf die vergangenen zwei Jahre ist es uns ein Anliegen Ihnen Sorten aus verschiedenen Kulturen anbieten zu können, die stresstolerant sind und gut mit Trockenheit umgehen können. Der Anbau von Zwischenfrüchten rückt immer mehr in den Vordergrund. Denn durch Zwischenfruchtanbau kann die Bodenfruchtbarkeit erhöht werden. Sie fixieren Nährstoffe und schützen somit vor Auswaschung ins Gewässer. Durch Konservierung von Nährstoffen wird das Düngerkonto und die Umwelt entlastet. Weiterhin werden Bodenlebewesen gefördert, da ihnen die Biomasse der Zwischenfrüchte als „Futter“ dienen. Durch das Bodenleben und durch die Durchwurzelung der Zwischenfrüchte wird der Acker natürlich gelockert. Mithilfe von Zwischenfrüchten wird dem Boden Humus zugeführt was unter anderem zum Wasserhaltevermögen des Bodens beiträgt. Außerdem wird durch den Anbau von Zwischenfrüchten die Wind- und Wassererosion gemindert und Unkraut unterdrückt. Zwischenfrüchte wie Buchweizen und Phacelia können Phosphor im Boden aufschließen und somit wieder verfügbar machen. Tiefwurzler wie Öllein, Ölrettich und Sonnenblume dringen in tiefe Bodenschichten ein und brechen Bodenverdichtung auf.

Zur Sortenwahl und Verfügbarkeit stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Sprechen Sie uns an, wir beraten gern und werden Lösungen für Ihre individuelle Situation finden.

Hier stellen wir Ihnen unsere Saatgutempfehlung 2024 vor: