TIBA-Düngemittel
TIBA hat eine lange Landhandelstradition. So haben wir sowohl in Bawinkel als auch an den Standorten Eltern, Bokeloh und Werlte Düngerlager, mit denen alle Ansprüche gedeckt werden können.
Wir halten je nach saisonalem Bedarf alle gängigen Mineraldüngersorten für Sie bereit. Mit unseren betriebseigenen Mischanlagen an den Lagerstellen Bawinkel, Bokeloh, Eltern und Werlte sind wir in der Lage, Ihnen eine zu Ihrer Bodenanalyse passende Mineraldüngermischung zu produzieren. Auf Wunsch transportieren wir diese dann mit einem unserer Containeranhänger direkt zu Ihrem Hof oder Acker. Diese Containeranhänger haben eine Kapazität von 3 x 3 to. Der Auslauf ist so hoch, dass ein abgesenkter Schleuderstreuer bequem befüllt werden kann. Außerdem bieten wir unsere Mineraldünger auch in BigBags mit Schieber an, um ein einfaches befüllen des Düngerstreuers zu ermöglichen. Weiterhin sind bei uns Flüssigdünger und Mikronährstoffe zur Ernährungsoptimierung der Pflanze erhältlich.
Düngerkalk bieten wir
sowohl ab Lager als auch im Streckengeschäft frei Hof an. Zur Verteilung stehen
auf allen Standorten moderne Kalkstreuer zu Ihrer Verfügung.
Ansere aktuellen Empfehlungen:
Durch die neuen Vorgaben der neuen Düngeverordnung hat sich auf den Betrieben einiges geändert: 170 kg N aus Wirtschaftsdüngern und veränderte N-Anrechenbarkeit, Absenkung der Kontrollgrenzen der Düngerüberschüsse bei N auf 50 kg und P2O5 auf 10 kg und die verpflichtete Düngebedarfsermittlung vor jeder Düngung sind die gravierendsten Änderungen mit der sich die Landwirtschaft auseinandersetzen muss.
Die `alten` Düngegewohnheiten müssen komplett überdacht und angepasst werden.
Daher empfehlen wir:
- Ausbringung der Gülle/Gärreste mit Bodennaher/- injektiver Technik sollte ein MUSS sein
- Kontrolle des Ph-Wertes und ggf. Aufkalkung der Böden mit gut umsetzbaren Kalken (Magnesium Mergel)
- Kalium/Magnesium/Schwefeldüngung, aber auch Mikronährstoffversorgung der Pflanzen im Auge behalten und ausgleichen (Auswaschung durch starke Niederschläge beachten)
- Tiefenlockerung um Bodenverdichtungen zu beheben und die durchwurzelbare Zone des Bodens zu optimieren und Sauerstoff in den Boden zu bringen
Es
muss also ALLES im, am und um die Kulturpflanzen optimal eingestellt werden um
mit der neuen Gesetzgebung umzugehen und beste Erträge zu ernten. Bei Fragen
dazu steht ihnen ihr kompetenter Ansprechpartner aus dem TIBA-Team mit Rat und
Tat zur Seite.